Vergangene Veranstaltungen

Domschatzmuseum Chur

Das Domschatzmuseum in Chur öffnet am 29./30. August seine Tore:

Das Domschatzmuseum umfasst zwei Objektgruppen:

Den eigentlichen Domschatz, der sich vor allem aus Reliquiaren und liturgischen Geräten zusammensetzt, und

den Wandbildzyklus der Todesbilder von 1543 aus dem Bischöflichen Schloss.

Diese beiden Bestände sind auf zwei Geschossen ausgestellt und für Besucher jeden Alters und für Fachleute von einzigartigem Wert.

Ausstellung: Dance me to the End of Love. Ein Totentanz

-

Die Ausstellung konfrontiert uns mit Liebe und Tod und führt uns von der Feier des sinnlichen Augenblickes in die Vergänglichkeit und das Ende des Daseins.
Ihr Ausgangspunkt ist ein Zyklus von 25 Todesbildern, die 1543 nach den berühmten Holzschnitten von Hans Holbein d.J. für das Bischöfliche Schloss in Chur geschaffen wurden und ab Herbst 2020 nach langer Zeit erstmals wieder öffentlich zugänglich sein werden. Für das Bündner Kunstmuseum ist die Eröffnung des Churer Domschatzmuseums der Anlass, dem Thema "Totentanz" eine eigene Ausstellung zu widmen.

Totentanz – Semesterprojekt der Chorleitungsklassen

-

Totentanz - Semesterprojekt der Chorleitungsklassen

Werke von Hugo Distler, Johann Sebastian Bach, Johann Nepomuk David und Knut Nystedt Studierende der Chorleitungsklassen Stefan Albrecht, Ulrike Grosch, Pascal Meyer Alexandra Häfliger, Flöte; Maryna Pinchukova, Orgel

Franziskanerkirche Luzern, Franziskanerplatz 1, 6003 Luzern

19:30 Uhr

Mehr Informationen