Jahresversammlung 2020
Einladung zur Jahresversammlung und
zur Präsentation der neuen Website
sowie zur geführten Besichtigung des ehemaligen Klosters Muri
Sehr geehrte Damen und Herren
Einladung zur Jahresversammlung und
zur Präsentation der neuen Website
sowie zur geführten Besichtigung des ehemaligen Klosters Muri
Sehr geehrte Damen und Herren
Das Domschatzmuseum in Chur öffnet am 29./30. August seine Tore:
Das Domschatzmuseum umfasst zwei Objektgruppen:
Den eigentlichen Domschatz, der sich vor allem aus Reliquiaren und liturgischen Geräten zusammensetzt, und
den Wandbildzyklus der Todesbilder von 1543 aus dem Bischöflichen Schloss.
Diese beiden Bestände sind auf zwei Geschossen ausgestellt und für Besucher jeden Alters und für Fachleute von einzigartigem Wert.
Die Ausstellung konfrontiert uns mit Liebe und Tod und führt uns von der Feier des sinnlichen Augenblickes in die Vergänglichkeit und das Ende des Daseins.
Ihr Ausgangspunkt ist ein Zyklus von 25 Todesbildern, die 1543 nach den berühmten Holzschnitten von Hans Holbein d.J. für das Bischöfliche Schloss in Chur geschaffen wurden und ab Herbst 2020 nach langer Zeit erstmals wieder öffentlich zugänglich sein werden. Für das Bündner Kunstmuseum ist die Eröffnung des Churer Domschatzmuseums der Anlass, dem Thema "Totentanz" eine eigene Ausstellung zu widmen.
Totentanz - Semesterprojekt der Chorleitungsklassen
Werke von Hugo Distler, Johann Sebastian Bach, Johann Nepomuk David und Knut Nystedt Studierende der Chorleitungsklassen Stefan Albrecht, Ulrike Grosch, Pascal Meyer Alexandra Häfliger, Flöte; Maryna Pinchukova, Orgel
Franziskanerkirche Luzern, Franziskanerplatz 1, 6003 Luzern
19:30 Uhr
Lukas Hartmann: «Totentanz – ein Schauspiel»
Veranstaltungsort:
Predigerkirche, Totentanz 19, Basel
Das Stück wurde von Lukas Hartmann im Auftrag des Vereins Totentanz geschrieben.
9. November 2019, 19:30
Vokalensemble Ars Canora
Reformierte Kirche Pfäffikon ZH
10. November 2019, 17:00
Konzert mit dem Vokalensemble Ars Canora unter der Leitung von Stephan Fuchs, Solisten Elisabeth Sulser, Peter Fischli
Abdankungshalle des Krematoriums Nordheim Zürich.
Informationen:
https://www.arscanora.ch/Ars_Canora/Media/Programme/ars_canora_201911.pdf
Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde - und Erde und Himmel"
mit Werken von Dieter Hall
im Krematorium Nordheim Zürich
Informationen:
La Peinture Murale en Alsace au Cœur Supérieur du Haut-Rhin du Moyen Âge à nos Jours.
Colloque organisé par le Groupe de Recherche sur la Peinture Murale.
Guebwiller, Dominicains de Haute-Alsace et Château de la Neuenbourg.
Informations
https://calenda.org/658817
Inscription
Die Jahresversammlung findet am Samstag 13. April 2019 in Bern statt.
XVIIIe Congrès international de l’association
Danses Macabres d’Europe
(Paris, 19-23 mars 2019)