Totentanz? Eine zeitgenössische Interpretation zum Jahr 2016

Datum
-
Ort
Bern

Bernisches Historisches Museum
Helvetiaplatz 5

Am Ursprung der Berner Totentanz­Geschichte steht Niklaus Manuel mit seinem berühmten Berner Totentanz. Das Bernische Historische Museum zeigt vom 13. Oktober 2016 bis 17. April 2017 die Wechselausstellung «Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer – Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation» und thematisiert den Umbruch an der Schwelle zur Neuzeit.

Nun kommt der Berner Totentanz in der Gegenwart an: In Form einer hochwertigen Leporello­Publikation  die Künstler Jared Muralt (Illustration) und Balts Nill (Text) eine zeitgenössische Neuinterpretation des alten Toten­ tanz­Formats und stellen sich und uns Fragen zu Sterben und Tod heute. In Zusammenarbeit mit dem Verlag  vatter&vatter zeigt das BHM ab 2. November 2016 eine Kabinettausstellung zu dieser Neuschöpfung.

Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

T +31 350 77 11, info@bhm.ch

Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr  Geschlossen am Zibelemärit (28.11.2016) und am Weihnachtstag (25.12.2016)

www.bhm.ch / www.bernertotentanz.ch