Berns verlorener Altar. Niklaus Manuel und die Tafeln der Predigerkirche zu Bern

Datum
-
Ort
Bern

Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8–12

Niklaus Manuel gehört zu den markanten Persönlichkeiten im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Er war  Politiker, Reformator, Reissläufer, Kriegsherr, Dynastiegründer und vieles mehr. Von ihm haben sich drei Tafeln im Kunstmuseum Bern erhalten, die einem verlorenen Altar in der Predigerkriche zu Bern, der heutigen Französischen Kirche, zugeschrieben werden. Was geschieht mit den Bildern, wenn sich ihre Deutung radikal ändert? In der Kirche Teil eines sakralen Möbels werden sie im Kunstmuseum als Werke eines wichtigen Künstlers aufbewahrt. Die kleine Ausstellung in der Sammlung geht diesen Fragen nach.

Eröffnung: 13.10.2016

Mehr Informationen zum Rahmenprogramm unter www.kunstmuseumbern.ch

Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8–12,
3000 Bern 8

T +41 31 328 09 44,
info@kunstmuseumbern.ch

Dienstag: 10–21 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 10–17 Uhr
Feiertage: Geschlossen am 25. Dezember.  Offen von 10–17 Uhr an allen weiteren Feiertagen.

www.kunstmuseumbern.ch