Was hat eine erotische Statue auf einem Friedhof zu sagen? Inwiefern hängen Literatur und Kunst mit dem Tod zusammen? Wie klingt der Tod? Ist der Friedhof eine Art Hotel? Und sind im Tod wirklich alle gleich?
Der Hörspaziergang ENDstationen lädt ein, diesen und weiteren Fragen nachzugehen und mehr über eines der grössten Rätsel der Menschheit zu erfahren: den Tod.
Der Hörspaziergang ENDstationen kann zwischen dem 19. September und dem 20. November durchgehend und individuell besucht werden. Das Angebot wird ergänzt durch ein Rahmenprogramm mit Literatur, Musik und spannenden Führungen.
Rahmenprogramm
Sonntag, 18. SEPTEMBER, 16.30 UHR
Vernissage ENDstationen
Sonntag, 2. OKTOBER, 10.30-12.00 UHR
Auf den Spuren von Erika Burkart
Mittwoch, 2. NOVEMBER, 19.00-20.30 UHR
Dia de los muertos – Im Tal der Erinnerung
Sonntag, 20. NOVEMBER, 16.30 UHR
Finissage ENDStationen
Weitere Informationen:
https://www.lauschig.ch/endstationen/